Der Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“, nach Maria Montessori, dient im besonderen Maße der Inklusion und der Entfaltung und
individuellen Förderung eines jeden Kindes.
Das miteinander Leben und Lernen im Kinderhaus vermittelt schon früh soziale Akzeptanz und humane Annahme, die die Grundlage dafür
sind, die isolierte Stellung von Menschen in unserer Gesellschaft aufzuheben. Unser Ziel ist es, die vielseitigen Lebensweisen aller Kinder und Familien zu berücksichtigen.
Nicht nur die Menschen mit einem besonderen Förderbedarf, mit unterschiedlicher Geschlechtsidentität(Gender), Menschen aus anderen
Kulturen, mit anderen Religionen müssen in eine Gesellschaft, die sich durch Leistungskraft, Gesundheit und Stärke definiert, eingegliedert werden. Wichtig ist ein offenes Miteinander der
Verschiedenheit, mit dem Recht auf Schwächen und auf Achtung der Würde.
„Der Weg auf dem die Schwachen sich stärken, ist der gleiche, wie der Weg, auf dem die Starken sich
vervollkommnen.“
(M. Montessori)